Corsair stellt die neuen modularen Netzteile der Enthusiast Series vor. Die neuen modularen Netzteile beruhen auf der TX V2-Baureihe der Enthusiast Series, wobei der Kabelsatz der TX V2s durch ein modulares Kabelsystem ersetzt wurde, das aus einem vollständig ummantelten ATX 12-V-Kabel und einer Reihe flacher abnehmbarer Kabel besteht. Dadurch können Systembauer selbst entscheiden, welche Kabel sie wirklich brauchen.
Die modularen Netzteile der Enthusiast Series sind 80 PLUS Bronze-zertifiziert und liefern mindestens 85 % Effizienz bei 50 % Auslastung. Sie sind für den verlässlichen Betrieb von hochleistungsfähigen PCs konzipiert, wo störungsfreie Energieversorgung von größter Wichtigkeit ist, und wurden bei 50°C auf ununterbrochene Stromversorgung geprüft, so der Hersteller. Ein besonders leiser Lüfter mit Doppelkugellager (140 mm) sorgt dank der automatischen temperaturabhängigen Anpassung der Lüftergeschwindigkeit für einen optimalen Luftstrom mit unterdurchschnittlicher Geräuschentwicklung.
Die modularen Netzteile der Enthusiast Series sind ab Juli weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. Die Preise liegen bei 109 US-Dollar (TX550M, 550 Watt), 129 US-Dollar (TX650M, 650 Watt), 149 US-Dollar (TX750M, 750 Watt) bzw. 169 US-Dollar (TX850M, 850 Watt).
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.