Gigabyte stellt mit dem Mainboard GA-H67N-USB3-B3 seine erste Mini-ITX-Lösung mit Intels H67-Chipsatz für LGA1155 Prozessoren der 2. Generation (Sandy Bridge) vor. Das Mainboard nutzt natürlich das fehlerfreie B3-Stepping. Das 17,0cm x 17,0 cm große Mainboard setzt auf Intels H67-Chipsatz und nutzt den HD Grafikkern 2000/3000, der die Intel-Technologien Intel Quick Sync Video, Intel InTru 3D und Intel Advanced Vector Extensions (AVX) unterstützt. Quick Sync Video bietet Multimediaeigenschaften für Medienbearbeitung und -verbreitung. InTru 3D steht für die Wiedergabe von HD-Inhalten in voller Auflösung (1080p) mit HDMI 1.4. Die Advanced Vector Extensions (AVX) soll die Grafikleistung bei Anwendungen steigern. Die Größe des Mainboards und die Onboard-Grafiktechnologien zeigen einen Anwendungsbereich des Mainboards eindeutig im Einsatz als Wohnzimmer-PC.
Dafür ist das Mainboard mit Realtek ALC889 Codec, der High Definition 7.1-Kanal-Sound ermöglicht, sowie einem D-Sub-Anschluss und zwei HDMI-Ausgängen mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1200 Pixel gut gerüstet. Der Nutzer kann den Prozessor frei wählen und dank der zwei DIMM-Steckplätze bis zu 16 GB DDR3 Arbeitsspeicher einsetzen. Für den schnellen Datentransfer sorgen zwei SATA3-Anschlüsse (SATA 6GB/s), sowie zwei SATA2-Anschlüsse (SATA 3Gb/s), ein eSATA-Anschluss, zwei USB-3.0- und bis zu acht USB-2.0-Anschlüsse. Neben der internen Grafik steht zudem ein PCI-Express x16 Steckplatz zur Verfügung, um auch eine zusätzliche Grafikkarte auf dem Mini-ITX-Mainboard einzusetzen.
Das Gigabyte Mainboard GA-H67N-USB3-B3 ist ab sofort für ca. 91 Euro im Handel erhältlich (Quelle: Geizhals.at, Stand: 03/2011).
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.