Die E45M1-M PRO und E45M1-I Deluxe Mainboards verfügen über den neuen AMD Dual-Core Prozessor E450 und sowie über die AMD Radeon HD 6320 Onboard-Grafik. Die APU (Accelerated Processing Unit) bündelt Rechenleistung und DX11-Unterstützung in einem energieeffizienten Design für überdurchschnittlich gute Bilddarstellung, so ASUS über die neuen Boards in seiner PR-Meldung. CPU und GPU sind bei dieser Architektur auf demselben Die integriert. Dies verbessert die Datenübertragungsraten zwischen diesen beiden Komponenten und verbraucht gleichzeitig weniger Strom. Der AMD A50M (Hudson M1) Chipsatz ist mit den neuesten Schnittstellen wie einem PCI Express 2.0 x16-Slot (@x4), fünf SATA 6Gb/s- und einem eSATA 6Gb/s-Anschluss ausgestattet.
Die von der Brazos Plattform gelieferte Grafikleistung ist sowohl leistungsstark als auch energieeffizient. Die integrierte Radeon HD 6320 Grafik unterstützt DX11 für ein besseres Gaming- und Multimediaerlebnis. Der Neuzugang ist zudem mit einer HDMI-Schnittstelle ausgestattet und ermöglicht damit Videogenuss in HD-Qualität. Der völlig geräuschlose Betrieb wird über die passive Kühllösung inklusive Heatpipes, die auf APU und Chipsatz aufgesetzt sind, möglich. Das E45M1-M Pro ist die ideale Wahl für einen erstklassigen Multimedia Rechnern mit geringem Stromverbrauch für Internet- und Unterhaltungsmedien.
Mit seinem kompakten Formfaktor ist das E45M1-I Deluxe das ideale Mainboard für einen kleinen und dennoch leistungsfähigen Home Theater PC. Die HDMI-Schnittstelle überträgt Videodaten volldigital mit einer brillanten Auflösung von 1.080 Bildpunkten auf das TV-Gerät. Über den modernen Wireless-N Standard lässt sich der HTPC schnell und einfach als Wi-Fi Access Point einsetzen. Mit einer Übertragungsrate von bis zu 300 Megabit in der Sekunde können so auch die größten Datenmengen rasant aus dem Heimnetzwerk und Internet geladen oder die neuesten YouTube HD-Videos flüssig angesehen werden. Zum Anschluss externer Geräte verfügt das E45M1-I Deluxe über den schnellen USB 3.0 Standard und bringt den modernsten Bluetooth-Standard 3.0 mit.
Das ASUS E45M1-M PRO ist ab Ende September zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129 Euro erhältlich. Das ASUS E45M1-I Deluxe ist ab Mitte Oktober zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159 Euro verfügbar.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.