Die dritte Generation der Intel Core vPro Prozessoren (Codename Ivy Bridge) für Unternehmen ist ab sofort verfügbar. Dank verschiedener neuer Funktionen bieten die Prozessoren eine sicherere Plattform für die IT im Unternehmen. Zudem ermöglichen sie weitere Innovationen in intelligenten, vernetzten Systemen für Handel, Industrie und Gesundheitswesen. Neue, auch in die Hardware integrierte Funktionen verbessern die Sicherheit auf jeder Ebene ohne Abstriche bei der Leistung. Dank Innovationen bei der Software können IT-Manager Systeme und Lösungen innerhalb von Minuten aufsetzen und konfigurieren. Verbesserte Grafikfunktionen und die sichere Verwaltung fördern das Wachstum von intelligenten Systemen für Einzelhandel, Industrie und Gesundheitswesen in einer zunehmend vernetzten Welt. Unternehmen profitieren mit einer Vielzahl von Geräten von den Vorteilen der neuen Core vPro Prozessoren: Ultrabooks, Notebooks, Desktop-PCs, Workstations und All-in-One-PCs.
Zum Schutz vor Identitätsdiebstahl integriert Intel die Identity-Protection-Technik mit Public Key Infrastructure (Intel IPT mit PKI) in die dritte Generation der Intel Core vPro Prozessoren. Die Technologie bettet eine neue zweite Authentifizierungs-Schicht in den PC ein. Damit können Websites und Business-Netzwerke überprüfen, ob sich ein berechtigter Benutzer über einen vertrauenswürdigen PC mit einem privaten Schlüssel anmeldet, der in der Firmware des PCs gespeichert ist. Intel arbeitete sehr eng mit Lösungsanbietern wie Feitian, infoSERVER, Symantec und VASCO zusammen, damit die Intel IPT die Identität der Benutzer optimal schützt.
Die neueste Version der Intel Core vPro Prozessoren verfügt zudem über OS Guard und Secure Key. Intel OS Guard erkennt und blockiert Malware, während Intel Secure Key dank der Advanced Encryption Standard New Instructions (Intel AES-NI) Medien, Daten und Vermögenswerte vor Verlust schützt. Das in den neuen Intel Core vPro Prozessoren integrierte Tool ePO Deep Command von McAfee ermöglicht den sicheren Datenaustausch zwischen zunehmend vernetzten Systemen wie dem Gesundheitswesen, in dem Arztpraxen sensible Informationen mit Labors und Krankenhäusern teilen.
Die Core vPro Prozessor Familie bietet die Active Management Technik (Intel AMT) für die Verwaltung von Rechnern aus der Ferne (Remote-Management). Unternehmen aus allen Branchen können mit Intel AMT Energie sparen, Geräte inventarisieren und aus der Ferne verwalten. So können Einzelhändler beispielsweise Probleme bei ihren Kassensystemen, digitalen Schildern oder anderen intelligenten Geräten aus der Ferne über ihr Netzwerk diagnostizieren und schnell beheben, ohne die Transaktion mit dem Kunden zu unterbrechen. Da ein IT-Service vor Ort im Einzelhandel sehr teuer ist, können große Einzelhandels-Unternehmen mit vielen Filialen durch die Fernwartungs-Funktionen der Intel AMT-Systeme Millionensummen beim IT-Service sparen. Industriefirmen können mit der dritten Generation der Intel Core vPro Prozessoren mehrere Automatisierungsfunktionen auf einer Plattform konsolidieren und damit die Geräte und Systeme in ihren Fabriken effizienter verwalten. Sobald all diese Geräte und Systeme vernetzt sind, lassen sich durch den Betriebsleiter Daten in Echtzeit sammeln für Entscheidungsfindung, Diagnose und vorbeugende Wartung.
Die neuen Prozessoren liefern ebenfalls die notwendige Rechenleistung für Anwendungen zur Echtzeit-Analyse wie die Intel Impression Audience Metrics Suite (Intel AIM Suite). Intel AIM Suite ist ein Videoanalyse-Tool, das anonym die Charakteristiken der Betrachter von digitalen Schildern wie Alter, Geschlecht und Dauer der Aufmerksamkeit auswertet. Dadurch können Einzelhändler und Werbetreibende auf den digitalen Schildern gezielt Inhalte für die einzelnen Zuschauer liefern und den Erfolg von Werbemaßnahmen genauer messen.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.