Kingston Technology stellt ein neues Design seiner HyperX Beast- und Black-Produktlinien vor. Die Speicher-Kits besitzen nun neben den markanten Heatspreadern auch eine komplett in schwarz gehaltene Platine.
Die HyperX Beast-Module sind Teil der Kingston Predator-Serie und vereinen große Kapazitäten mit hohen Taktfrequenzen. Im neuen schwarzen Erscheinungsbild sind die HyperX Beast-Speicher in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Anwender können zwischen Dual- und Quad-Channel-Kits in unterschiedlichen Kapazitäten von 8 bis 64 GB mit Geschwindigkeiten von bis zu 2400 MHz wählen. Die Serie richtet sich insbesondere an Gamer, PC-Modder, Produzenten von Audio- und Videoinhalten sowie Overclocker. Bei den beiden Ausführungen mit 2133 MHz und 64 GB sowie 2400 MHz und 32 GB handelt es sich um die derzeit schnellsten und größten als "Intel XMP-ready" zertifizierten Kits auf dem Markt.
In der HyperX Black-Serie sind Single-Module in 4 GB und 8 GB, sowie Dual Channel Kits in 8 GB und 16 GB mit 1333 MHz und 1600 MHz verfügbar. Die Produktreihe eignet sich insbesondere für Performance-Upgrades zu einem guten Preisleistungsverhältnis.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.