ADATA kündigt seine erste für Server-Applikationen in Unternehmen entwickelte SSD-Lösung an. Nachdem ADATA SSDs bereits im Consumer-Segment positioniert sind, ist die Adressierung dieses Bereichs eine logische Weiterentwicklung. Mit dem Modell SX1000L für Server steht eine zuverlässige und leistungsstarke SSD zur Verfügung, die besonders für leseintensive Web- oder Video-On-Demand Anwendungen entwickelt wurde. Ausgeliefert wird das Modell SX100L mit Kapazitäten von 100 und 200 GB.
ADATA konnte bei der Entwicklung der SX1000L seine Expertise bei der NAND-Flash-Speicher-Technologie nutzen, um sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Leistung zu optimieren. Durch Verwendung der Wear-Leveling Technologie konnte die MTBF (Mean-Time-Between-Failures) auf 1,5 Mio. Stunden gesteigert werden. Die SX1000L wird im 2,5" Standard SATA-Formfaktor erhältlich sein und verfügt über eine fortschrittliche Controller-Technologie zur Steigerung der Lese-/Schreibgeschwindigkeit. Sequentiell beträgt die Lesegeschwindigkeit 560 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit 340 MB/s. Auch die Werte für die IOPS von 73.000 und 45.000 (bei maximal 4K großen Lese-/Schreib-Zugriffen) sind beachtlich.
Durch die Verwendung von MLC (Multi Level Cell) NAND-Flash-Speicher-Elementen in Kombination mit ausgesuchten Flash-Chips zeichnet sich ADATAs SX1000L durch Performance, geringe Latenzzeiten und Zuverlässigkeit aus. Anwenderspezifische Over-Provisioning Einstellmöglichkeiten sind ein weiterer Bonus.
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.