NEWS / Sapphire Radeon HD 7790 Dual-X OC bei uns im Test

16.06.2013 14:00 Uhr

Nachdem wir bereits vor wenigen Tagen die XFX Radeon HD 7790 Black Edition im Test hatten, folgt mit der Sapphire Radeon HD 7790 Dual-X OC eine weitere Radeon HD 7790 basierte Grafikkarte mit Übertaktung ab Werk. Bereits vor einigen Wochen präsentierte AMD unter dem Codenamen "Bonaire" die neue Radeon HD 7790 GPU. Aufgabe des neuerlichen Grafikchips ist es, die entstandene Leistungs-Lücke zwischen Radeon HD 7770 und Radeon HD 7850 zu schließen und gleichzeitig Marktanteile in diesem Preissegment von Nvidia abzugraben. Im Bereich von etwa 100-130 Euro war bis zur Vorstellung der HD 7790 die GeForce GTX 650 Ti beinahe konkurrenzlos – dies soll sich mit Bonaire jedoch ändern! Bonaire ist dabei nicht etwa eine abgespeckte Variante von Pitcairn (Basis für Radeon HD 7800-Familie) oder ein aufgebohrter Cape Verde (Basis für Radeon HD 7700-Familie), sondern eine tatsächlich neue 28 nm GPU, basierend auf AMDs GCN-Architektur. Dadurch möchte man vor allem bei der Preisgestaltung mehr Spielraum haben und entsprechend attraktive Partner-Karten ermöglichen. Wir haben uns die Sapphire Radeon HD 7790 Dual-X OC mit 1 GB GDDR5-Speicher zum ausführlichen Test eingeladen und auf Herz und Nieren überprüft!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.