Der Grafikkarten-Spezialist HIS hat mit der R9 280X IceQ X² Turbo 3GB GDDR5 eine neue Karte der oberen Mittelklasse geschaffen. Mit Hilfe des iPower-Features, bestehend aus einer 8-Phasen Stromversorgung, die zudem auf den kühleren Dr.MOS statt einfache MOSFETs setzt, sowie der darauf abgestimmten iTurbo-Software für noch einfacheres und sicheres Übertakten, soll die Karte alle Wünsche erfüllen.
Die Taktraten für die GPU liegen mit bis zu 1050 MHz (Basistakt 1000 MHz) bereits ab Werk sehr hoch und deutlich über den Werten der AMD-Referenzkarte von 1000 MHz (Basistakt 850 MHz). Trotz dieses enormen Leistungsvorsprungs ab Werk bietet die spezielle Technik dieser Karte einen großen zusätzlichen Spielraum für Übertakter. So lassen sich die 2048 Shader-Einheiten des weiterentwickelten Tahiti-Chips mit Hilfe der iTurbo-Software anwenderfreundlich, stabil und sicher an ihre Leistungsgrenzen bringen.
Der IceQ X² Kühler sorgt gleichzeitig zu jeder Zeit dafür, dass die Karte dabei auch kühl genug bleibt und trotzdem durch eine niedrige Geräuschentwicklung glänzt. Während das Referenzmodell von AMD so konzipiert wurde, dass Kühlung und Spannungswandler keine großen Reserven mehr für eine weitere Übertaktung lassen und bereits an der Leistungsgrenze arbeiten, kann der versierte Anwender mit iPower problemlos das Maximum aus seiner R9 280X iPower IceQ X² Turbo 3GB heraus holen. Mit ihrer schlanken Bauweise und den zwei optimierten 9-mm-Lüftern bietet sie sich zudem geradezu für leistungsstarke CrossFire-Systeme an.
Die HIS R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost Clock 3GB GDDR5 PCI-E DLDVI-I/HDMI/2xMini DP ist ab sofort für einen UVP von 259,90 Euro im Fachhandel erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.