ZOTAC überarbeitet dieser Tage sein Produktportfolio im Bereich Mini-PCs kräftig und stellt nach der erst auf der CeBIT präsentierten EI750 bzw. EI730 (Test) und der Sphere bereits die nächste ZBOX. Mit der neuen EN760 setzt man weiterhin auf die bewährte Haswell-Technik von Intel und kombiniert die Rechenpower von zwei i5-Kernen mit einer GeForce GTX 860M. Die Maxwell-basierte Grafikeinheit soll vor allem Gamerherzen höher schlagen lassen und entsprechende Leistungsreserven für aktuelle 3D-Games bieten. Die Grundplattform bietet unter anderem USB 3.0, schnelles ac-WLAN, Bluetooth und vieles. Hinzu kommen die äußeren Veränderungen des ZBOX-Gehäuses der 3. Generation. Die E-Serien sind im vollständig schwarzen Design gehalten und bekommen damit eine aggressive und sportliche Ästhetik. Der neue Look wird durch das orange-illuminierte „O“ aus ZOTAC mit dem orangenen O-Ring abgerundet. Was der jünste ZOTAC-Sprössling noch zu bieten hat und wie er sich in Sachen Performance gegen die Konkurrenz behaupten kann, klären wir anhand eines Praxistests der ZOTAC ZBOX EN760 Plus-Variante, die inklusive 1 TB Festplatte (HDD) und 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher geliefert wird. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.