Nicht ein, sondern gleich zwei Mausräder erwarten den Spieler bei der neuen Gaming-Maus PRIME Z-DW. Gamer möchten sich durch das richtige Equipment einen Vorteil im Spiel verschaffen, schneller und präziser sein als der Gegner. Die PRIME Z-DW bietet dafür insgesamt acht Tasten (inklusive der zwei Mausräder), die über den Treiber in fünf verschiedenen Profilen mit Funktionen belegt werden können. Auf einzelnen Tasten können so umfangreiche Makrosequenzen oder einzelne Funktionen gespeichert werden. Das zweite Mausrad kann zum Beispiel für das schnelle Wechseln der Bewaffnung im Ego-Shooter genutzt werden. Durch die sogenannte Zero-Response-Time werden alle Eingaben über die Maus ohne Verzögerung ausgeführt.
Die ergonomische Rechtshändermaus lässt sich im Spiel bequem und präzise mit einer maximalen Sensorleistung von 3.200 DPI steuern, die über die umfangreiche Treibersoftware eingestellt werden kann. Insgesamt stehen fünf Treiberprofile zur Verfügung, die während des Spiels direkt über die Profilswitch-Taste der Maus durchgeschaltet werden können. Wer seine Maus noch stärker individualisieren möchte, der kann aus 64 Farben seine Wunschbeleuchtung wählen.
Die PRIME Z-DW ist ab sofort für 29,99 Euro im Handel erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.