Grafikkartenhersteller GALAX bringt zwei neue Modelle aus der GeForce GTX 970-Reihe in den Handel. Die GALAX-Modelle bieten einiges mehr als die Referenzmodelle, wie z.B. die GALAX GTX 970 EX OC eine extreme Werksübertaktung, ein exklusives PCB-Design und benutzerdefinierte Spezial-Funktionen.
Die GALAX GeForce GTX 970 bietet eine Frequenz von 1050 MHz, die dank GPU-Boost 2.0 noch deutlich auf 1178 MHz angehoben werden kann. Sie ist zudem mit einem 4 GB GDDR5-Speicher ausgestattet und schafft hier eine Bandbreite von 224 GB/sec. Die GTX 970 EX OC erreicht Höchstwerte von 1126 MHz (Standard) sowie 1266 MHz (Boost).
Eine so hohe Gaming-Leistung will natürlich gut gekühlt werden, daher verbaut GALAX hier leistungsfähige Lüfter, die dennoch leise arbeiten. Zudem können die Karten mittels der "Silence Extreme Technology" im normalen Internetbetrieb sogar fast lautlos ihre Arbeit verrichten.
Die neue GALAX GeForce GTX 970 EX OC mit 4 GB DDR5 Grafikspeicher ist ab sofort für einen empfohlenen Endkundenpreis 329,90 Euro im Fachhandel erhältlich. Die neue GALAX GeForce GTX 970 wandert für einen EVP von 319,90 Euro über die Ladentheke.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.