Nachdem auf der Gaming-Messe PAX East in Boston bereits die Mainboards der GAMING-Serie mit USB 3.1-Unterstützung vorgestellt wurden, erweitert MSI den USB 3.1-Support nun auch auf die OC-, Classic- und Krait-Serie. Insgesamt umfasst das MSI-Angebot damit zehn USB-3.1-Motherboads.
Neben den bereits vorgestellten Modellen X99A GAMING 9 ACK, X99A GAMING 7, Z97A GAMING 9 ACK sowie Z97A GAMING 7 erhalten nun auch die OC-Mainboards X99A XPOWER AC und X99A MPOWER sowie die Mainboards der Classic-Serie X99A SLI PLUS und X99A RAIDER eine USB 3.1-Unterstützung. Das im schwarz-weiß Design gehaltene X99A SLI Krait Edition ist ebenfalls mit USB 3.1 erhältlich. Mit dem Z97A GAMING 6 bietet MSI zudem ein Mainboard mit USB-Typ-C-Stecker an. Dieser ist beidseitig einsetzbar und sorgt dadurch für eine besonders einfache Handhabung. Alle neuen MSI-Modelle mit USB 3.1 sind mit einem ASMedia ASM1142 Controller bestückt und erreichen Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s. Dies entspricht der doppelten Leistung von USB 3.0 beziehungsweise dem 20-fachen Durchsatz eines USB 2.0-Anschlusses.
Die neuen MSI USB-3.1-Motherboards sind ab Mitte April im Fachhandel verfügbar.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.