NEWS / Futuremark erweitert 3DMark um Stress-Tests

14.06.2016 10:15 Uhr

Futuremark hat am gestrigen Montag ein weiteres Update seines beliebten 3DMark-Benchmarks veröffentlicht. Neben kleineren Bugfixes und Verbesserungen, hat man nun neu einen Stresstest mit die komplette Benchmark-Suite integriert. Dieser Test soll unter anderem dabei helfen defekte Hardware zu identifizieren oder die Kühleigenschaften des Systems zu überprüfen. Folgend die vollständigen Release-Notes (Englisch) der neuen 3DMark-Version:

  • Use the new Stress Tests to check the stability of your system after buying or building a new PC, upgrading your graphics card, or overclocking your GPU. Stress testing can help you identify faulty hardware or the need for better cooling. Stress Tests are not available in 3DMark Basic Edition or the Steam demo.
  • SystemInfo module updated to 4.46 for improved detection of new hardware.
  • Reintroduced the option to set up a Custom run using only the Demo.
  • Fixed an issue that could cause 3DMark to fail to install test DLC files.

Quelle: Futuremark PR – 13.06.2016, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.