Razer hat heute mit der Razer Lancehead eine neue kabellose Gaming-Maus vorgestellt. Die neueste Maus von Razer kommt mit neuem beidhändigen Formfaktor und nutzt die eigens entwickelte „Adaptive Frequency"-Technologie (AFT), den präzisesten Lasersensor der Welt sowie eine Hybrid-Kombination aus Cloud- und On-Board-Speicher. Razers kabellose AFT liefert eine hohe Übertragungsstabilität, indem die Daten der Maus nicht nur perfekt mit dem System des Benutzers synchronisiert werden, sondern ebenfalls immer die störungsfreieste Frequenz im 2,4 GHz-Spektrum gewählt wird und ein adaptiver Frequenzwechsel nur bei absoluter Notwendigkeit durchgeführt wird. So wird eine verzögerungsfreie Datenübertragung zwischen der Razer Lancehead und dem PC sichergestellt.
Der 5G-Lasersensor der Lancehead bietet eine native Abtastrate von 16.000 DPI, 210 Zoll pro Sekunde (IPS) Trackinggeschwindigkeit und erlaubt eine maximale Beschleunigung von 50G. Die Lancehead ist außerdem das erste Peripheriegerät von Razer, das mit dem in Kürze verfügbaren Razer Synapse Pro (Beta) funktioniert. Zusätzlich zum vollen Funktionsumfang der derzeitigen Optionen von Razer Synapse 2.0 werden die Besitzer der Razer Lancehead exklusiv zur bevorstehenden Beta von Razer Synapse Pro eingeladen. Der neue Konfigurator von Razer kann die Mauseinstellungen dank des Hybridspeichers direkt auf der Maus selbst sowie in der Cloud speichern und erlaubt Spielern somit, die Razer Lancehead an jedem Computer – auch ohne Internetverbindung – mit den zuvor gespeicherten Einstellungen zu nutzen.
Ebenso ist die Razer Lancehead mit den Razer Mechanical Mouse Switches ausgestattet, die in Zusammenarbeit mit Omron hergestellt werden. Diese Schalter bieten eine verlängerte Lebensdauer von bis zu 50 Millionen Klicks und sind mit ihrer ultraschnellen Auslösung optimal auf die im Gaming erforderlichen Reaktionszeiten abgestimmt. Darüber hinaus kann mithilfe der DPI-Tasten jederzeit die Empfindlichkeit der Maus umgestellt werden, um auch mitten im Spiel spontan für jede Situation gewappnet zu sein.
Außerdem heute angekündigt wurde die kabelgebundene Version der Razer Lancehead, die Razer Lancehead Tournament Edition. Die Lancehead Tournament Edition ist mit einem für E-Sport geeigneten optischen Sensor mit echten 16.000 DPI und einer Abtastgeschwindigkeit von 450 IPS ausgestattet.
Die Lancehead ist ab Mai/Juni für 149,99 Euro erhältlich. Die Tournament Edition wird bereits ab Mai/Juni im Handel erhältlich sein für 89,99 Euro den Besitzer wechseln.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.