Sharkoon Technologies stellte jüngst ihr neuestes Produkt auf dem Tastatur-Markt vor: Die Skiller Mech SGK3.
Diese mechanische 3-Block-Tastatur wirkt auf den ersten Blick äußerst bunt und soll mit einer Vielzahl an Features punkten. Über 20 vorprogrammierter Beleuchtungseffekte mit bis zu 16,8 Millionen Farben sollen bereits nach dem ersten Anschluss via Tastenkombination einstellbar sein. Ohne jegliche Installation lassen sich ebenfalls Intensität, Frequenz, Farbgebung und die Ausrichtung der Beleuchtungseffekte nach Wunsch individualisieren.
Mit dem kostenfrei downloadbaren Makro-Manager lassen sich auf bis zu drei Profilen 100 Makros und 250 Schlag-Sequenzen aufzeichnen. Um all das zu ermöglichen, kommt die SGK3 mit einem integrierten Speicher daher. Mit integriertem N-Key-Rollover (umschaltbar auf 6-Key-Rollover), einem Gaming Modus, austauschbare Funktionen der Pfeiltasten, Anti-Ghosting Keys, Funktionstasten mit voreingestellten Multimedia Aktionen und einer 1.000 Hz Polling-Rate entspricht die SGK3 den heutigen Standards. Auch dieses Mal kommen die Kailh-Schalter zum Einsatz, die das Betätigen der Tasten einfacher als gewöhnlich machen sollten (der Finger sollte mindestens 50g wiegen).
Die 446 mm x 170 mm x 45 mm messende Tastatur verspricht eine Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Anschlägen und ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in der Farbe der Kailh-Schalter unterscheiden. Das textilummantelte Kabel ist 180 cm lang und sollte somit problemlos von der metallverstärkten Skiller Mech SGK3 bis zum PC reichen.
Man wird mit einem Stückpreis von 64,90 Euro (UVP) rechnen dürfen.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.