Corsair bringt ein neues PC-Headset aus seiner HS Series auf den Markt: das HS60 HAPTIC. Gegenüber Lautsprechern weist das HS60 HAPTIC einen besonders tiefen, satten Klangcharakter auf. Der Grund dafür ist der von Taction Technology entwickelte „haptische Bass“. In Kombination mit der Verarbeitung, einer hohen Klangqualität und dem komfortablen Tragegefühl der HS Series kreiert das HS60 HAPTIC Gaming-Erlebnisse, die nicht nur gehört, sondern auch gefühlt werden wollen.
Das Herzstück des HS60 HAPTIC bildet die Basstechnologie von Taction Technology. Dank der Erweiterung der Bassfrequenzen um taktiles Feedback können Gamer beim Spielen Klänge wahrnehmen, die anderen Headsets entgehen. Die dumpfe Erschütterung einer Explosion oder das monotone Summen einer Maschine hören sich mit dem HS60 HAPTIC so real wie nie zuvor an. Kombiniert mit einem Paar speziell abgestimmter 50-mm-Neodym-Audiotreiber, die eine hervorragende Klangqualität liefern, und einem vollständig abnehmbaren, geräuschunterdrückenden, unidirektionalen Mikrofon für herausragende Stimmklarheit versetzt Sie das HS60 HAPTIC sofort mitten ins Geschehen.
Corsair HS60 HAPTIC Gaming-Headset (Bildquelle: Corsair)
Die verstellbaren Ohrmuscheln des HS60 HAPTIC sind mit weichem Memoryschaum gepolstert, damit auch im Eifer des Gefechts der Komfort nicht verloren geht. Die robuste Konstruktion ist mit Aluminium verstärkt und prädestiniert für jahrelangen Gaming-Genuss. Der toughe Charakter des Headsets wird durch das markante Camouflage-Muster zusätzlich unterstrichen. Der Sound im Spiel und das haptische Feedback lassen sich bequem über Schnelltasten am Headset einstellen, ohne das Gameplay zu unterbrechen. Per USB-Verbindung zum PC kann das HS60 HAPTIC via Corsair iCUE-Software gesteuert werden, wo man persönliche Equalizer-Einstellungen vornehmen kann.
Das HS60 HAPTIC Gaming-Headset ist ab sofort im Corsair-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern erhältlich. Der UVP von Corsair beträgt 129,99 Euro.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.