KIOXIA hat mit der Auslieferung von Mustern seiner Enterprise-NVMe-SCM-SSDs der FL6-Serie begonnen. Damit sind die NVMe-SSDs von KIOXIA ab sofort mit Storage Class Memory (SCM) verfügbar, der sich durch niedrige Latenz und hohe Belastbarkeit auszeichnet. Ausgestattet mit XL-FLASH, der SCM-Lösung von KIOXIA, schließen die Dual-Port- und PCIe-4.0-kompatiblen SSDs die Lücke zwischen DRAM und TLC-basierten Laufwerken. Sie eignen sich hervorragend für latenzsensitive Anwendungsfälle wie Caching Layer, Tiering und Write Logging.
Basierend auf dem BiCS FLASH 3D-Flashspeicher von KIOXIA mit einem Bit pro Zelle (SLC) garantiert XL-FLASH niedrige Latenz und hohe Speicherkapazität für Rechenzentren und Unternehmen. Zwar bieten auch flüchtige Speicherlösungen wie DRAM den für anspruchsvolle Anwendungen notwendigen schnellen Zugriff, sind aber mit hohen Kosten verbunden. SCM löst dieses Problem durch Bereitstellung eines kostengünstigen, nicht flüchtigen Speichers mit hoher Dichte.
KIOXIA FL6 Enterprise-NVMe-SCM-SSD (Bildquelle: KIOXIA)
Die KIOXIA FL6-Serie bietet gute Leistungswerte bei Workloads mit geringer Warteschlangentiefe, doch die eigentlichen Stärken der SSDs kommen erst bei anspruchsvolleren und gemischten Workloads zum Tragen. In diesen Umgebungen liefern die FL6-Laufwerke eine zuverlässige Quality of Service – die für eine Vielzahl von Anwendungen, die auf niedrige Latenz angewiesen sind, ein entscheidendes Leistungsmerkmal ist.
Zu den Highlights der KIOXIA FL6-Serie gehören die Kompatibilität mit PCIe 4.0 und NVMe 1.4 (geeignet für Umgebungen mit NVMe-oF), ein mativer Dual-Port für hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit, Belastbarkeit mit 60 DWPD und Kapazitäten von 800 GB bis 3,2 TB, Zuverlässigkeit im Unternehmenseinsatz mit einer MTBF von 2,5 Millionen Stunden sowie FIPS 140-2 und integrierte Verschlüsselung als Sicherheitsoptionen.
Die FL6-Serie von KIOXIA wird ab sofort an wichtige Partner und Kunden in der Branche ausgeliefert.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.