Seagate hat heute mit der FireCuda 540 SSD die nächste Generation seiner SSDs vorgestellt. Die neue PCIe Gen5 NVMe SSD ist das schnellste und langlebigste Produkt unter den PC-Speicherprodukten des Unternehmens und bietet Gamern, Content Creators und Technikfans ein großes Maß an Performance. Mit sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 10 GB/s ist die FireCuda 540 die leistungsstärkste M.2 2280-SSD von Seagate.
Die FireCuda 540 verfügt über die neueste 3D-TLC-NAND-Technologie und einen von Seagate validierten Phison E26-Controller. Dank Plug-and-Play-Kompatibilität mit allen PCIe Gen5-Mainboards sowie Abwärtskompatibilität mit PCIe Gen4 ist die SSD universell nutzbar. Die FireCuda 540 ist mit Kapazitäten von 1 TB und 2 TB erhältlich und ist auch bei intensiver Nutzung langlebig. Sie bietet eine mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (Mean Time Between Failures, MTBF) von 1,8 Mio. Stunden und eine Gesamtschreibleistung (Total Bytes Written, TBW) von bis zu 2.000 TB – Gamer können also fünf Jahre lang jeden Tag bis zu 1 TB der Laufwerkskapazität überschreiben und wieder löschen.
Seagate stellt die FireCuda 540 PCIe Gen5 SSD vor. (Bildquelle: Seagate)
„Der Bedarf nach der Leistung von PCIe Gen5 ist bei Gamern und Content Creators sehr hoch und wir kommen diesem Wunsch gerne nach. Wir freuen uns, der Community jetzt die schnellste und beste Speichertechnologie für ihre Bedürfnisse anbieten zu können.“
Lance Ohara, Vice President of Product Line Management bei Seagate
Die SSD ist mit DirectStorage-Firmware für kürzere Ladezeiten bei PC-Gaming und Anwendungen optimiert. Zudem sorgen drei Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung von Seagate und eine beschränkte Garantie von fünf Jahren für zusätzliche Sicherheit. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist die Seagate SeaTools 5.0 Software, mit der Nutzer die Leistung und den Zustand der SSD überwachen können.
Die Seagate FireCuda 540 SSD ist ab sofort für 229,90 Euro (1 TB) sowie 369,90 Euro (2 TB) erhältlich.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.