ViewSonic erweitert sein Portfolio an hochwertigen Gaming-Monitoren. Der XG272-2K-OLED ist ViewSonics erster speziell für Gaming entwickelter OLED-Monitor. Der 27-Zöller vereint dabei eine 2K-Auflösung mit einer extrem schnellen Reaktionszeit, vielfältigen Anschlussoptionen sowie – als besonderen Blickfang – eine weiße Rückseite mit integrierter LED-Beleuchtung.
Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage an OLED-Monitoren enorm gewachsen. Für das laufende Jahr erwarten die Marktforscher von Trendforce, dass die 27-Zoll-Monitore ihren Marktanteil ausbauen und sich zum Star unter den OLED-Produkten entwickeln. Genau für dieses Segment bietet ViewSonic nun ein speziell für Gaming konzipiertes Spitzenmodell.
Der 27 Zoll große XG272-2K-OLED liefert mit seiner 2K-Auflösung 2.560 x 1.440 Bildpunkte und somit kristallklare sowie sehr detailreiche Bilder. Damit diese optimal zur Geltung kommen, leistet das OLED-Display eine Helligkeit von 450 cd/m2, einen nativen Kontrast von 150.000:1, HDR10-Unterstützung und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Zusätzlich schaffen AMD FreeSync-Premium und G-Sync Kompatibilität sowie eine Reaktionszeit von 0,02 ms (GTG) bzw. 0,01 ms Pixel Response die besten Voraussetzungen für Erfolg auch bei grafisch hoch anspruchsvollen Spielen. Mit diesen Features gelingt eine natürliche Darstellung von 1,07 Mrd. Farben (10 Bit true, 97% DCI-P3).
Minimale Reaktionszeit und maximale Bildqualität vereint auf 27 Zoll. (Bildquelle: ViewSonic)
Um für verschiedene Signalquellen stets die passende Verbindung bereit zu stellen, ist der XG272-2K-OLED mit jeweils zwei HDMI-Anschlüsse (2.1) und DisplayPort-Eingänge sowie einem USB-C Port (PD 5V/3A) ausgestattet. Der USB-C Port erlaubt es auch externe Geräte mit 15 Watt zu laden. Dazu kommen noch ein USB-Hub (1 up 3 down, USB 3.2) sowie ein klassischer Audio-Ausgang (3,5 mm). Ergänzt wird dieser um zwei integrierte 3 Watt-Stereolautsprecher.
Die weiße Rückseite des sonst schwarz gehaltenen Monitors bietet eine integrierte RGB-Beleuchtung, die eine einmalige Atmosphäre im Raum schafft. Dazu kommt eine mitgelieferte Fernbedienung, mit der einfach durch das Setup-Menü navigiert werden kann. Zusätzlich sind Navigationstasten direkt im Standfuß des Displays integriert. Dieser Standfuß ist zudem vollergonomisch, denn er erlaubt das Display um 120 mm in der Höhe anzupassen, es zu neigen (-5/+20°), zu drehen (+/- 20°) und zu rotieren (+/- 90° pivot). Zusätzlich vermeiden die FlickerFree-Technologie und der Blaulichtfilter Kopf- und Augenschmerzen selbst bei langen Spiele-Sessions.
Für diesen hochwertige Gaming-Monitor bietet ViewSonic den Kunden einer Garantie von zwei Jahren.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.