AVM hat ein umfassendes Update für die FRITZ!Fon-Modelle X6, C6, C5 und C4 bereitgestellt. Neben zahlreichen Designoptimierungen bietet das Update mit dem Dunkelmodus und einer erhöhten Audio-Qualität Neuerungen, die das Nutzererlebnis verbessern. Das FRITZ!Fon ist ein Allroundtalent, das beruflich und privat einen hohen Telefonkomfort bietet und sich auch als Mediaplayer und zur Smart-Home-Steuerung einsetzen lässt. In Verbindung mit einer FRITZ!Box ab FRITZ!OS 7.90 steht das FRITZ!Fon-Update für die Modelle FRITZ!Fon X6, C6, C5 und C4 bereit. Wie gewohnt erfolgt die Installation einfach und bequem über Menü /Einstellungen /Software-Version.
Mit dem Update präsentiert sich die FRITZ!Fon-Oberfläche jetzt reduzierter, mit klaren Linien und modernen Akzentfarben für eine aufgeräumte und elegante Optik. Zusätzlich profitieren Nutzer von einer verbesserten Lesbarkeit: Optimierte Schriftarten sorgen in allen Menüs für ein angenehmeres Seherlebnis.
Der neue Dunkelmodus ist für alle Modelle verfügbar und bietet nicht nur eine augenschonende Darstellung bei schlechten Lichtverhältnissen, sondern auch eine elegante Ästhetik. Besonders beim FRITZ!Fon X6 bettet sich der sogenannte Dark Mode optimal ins Gehäuse-Design ein.
Die beliebten Startbildschirme wurden überarbeitet und erweitert: Der Wetterbildschirm zeigt nun ein neues Sturmwarnungs-Symbol, das Anwender bei Starkwind oder Sturm informiert. Zusätzlich wurden alle grafischen Elemente, einschließlich der Analoguhr-Darstellung und der Icons, überarbeitet und modernisiert.
Nutzer, die das Freisprechen häufig verwenden, profitieren von weiteren Verbesserungen der Audio-Qualität. Gespräche werden noch klarer und natürlicher – ein Pluspunkt für die tägliche Nutzung, ob im privaten oder beruflichen Umfeld.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.