NEWS / Noctua bestätigt Intel LGA1851 Kühlkörper-Kompatibilität

Kostenlose Upgrades für ältere Kühlermodelle
10.10.2024 18:00 Uhr

Noctua hat heute bestätigt, dass alle seine CPU-Kühler und Montage-Kits, die Intel LGA1700 unterstützen, auch mit dem neuen LGA1851 Sockel der kommenden Core Ultra Desktop Prozessoren (Serie 2, auch bekannt unter dem Codenamen Arrow Lake-S), kompatibel sind. Montage-Upgrade-Kits für ältere Kühlkörpermodelle, die noch nicht LGA1700 und LGA1851 unterstützen, werden Kund:innen kostenlos zur Verfügung gestellt.

„Wir haben unseren Kund:innen seit der Einführung von AM2 durch AMD im Jahr 2006 kostenlose Montage-Upgrade-Kits angeboten, und sind stolz darauf, diese Tradition mit den kommenden Intel Core Ultra Series 2 Prozessoren und dem neuen LGA1851 Sockel fortzusetzen. Während alle unsere aktuellen Multisockel-Kühler LGA1851 bereits von Haus aus unterstützen und keine Upgrades benötigen, werden Kund:innen in der Lage sein, die meisten älteren Kühler ohne zusätzliche Kosten aufzurüsten, sodass sogar die allerersten Noctua-Kühler aus dem Jahr 2005 auf den neuesten Intel-Prozessoren verwendet werden können!“

Roland Mossig (Noctua CEO)

Quelle: Noctua PR - 10.10.2024, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.