Seagate stellt die neue Ultra-Compact SSD vor – eine blitzschnelle, extrem robuste und tragbare SSD. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s können große Dateien problemlos unterwegs gespeichert und übertragen werden, was wertvollen Speicherplatz auf dem PC, Smartphone, Tablet oder anderen Endgeräten schafft. Die Seagate Ultra-Compact SSD ist in Kapazitäten von 1 TB und 2 TB erhältlich.
Sie lässt sich mühelos am Schlüsselbund befestigen und bietet trotz ihrer geringen Größe beeindruckende Leistung und höchste Nutzerfreundlichkeit. Das Drive wurde so konzipiert, um den Herausforderungen unterwegs standzuhalten. Die Seagate Ultra-Compact SSD übersteht Stürze aus bis zu drei Metern Höhe, ist nach IP54 staub- und wasserresistent und verfügt über eine abnehmbare Gummihülle für zusätzlichen Schutz. Die Familie wird mit einer dreijährigen beschränkten Garantie und drei Jahren Seagate Rescue Data Recovery Services ausgeliefert.
Die Seagate Toolkit Backup-Software ermöglicht es, alle Dateien unkompliziert auf dem Computer zu sichern und wichtige Projekte mit der SSD zu synchronisieren.
Die Seagate Ultra-Compact SSD wird ab Februar zum Preis von 119,99 EUR (1 TB) und 209,99 Euro (2 TB) erhältlich sein.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.