NEWS / PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test

Gen5-SSD mit aktiver Kühlung und RGB-Beleuchtung
17.06. 12:00 Uhr

In der XLR8-Serie führt Hersteller PNY nicht nur extravagante Grafikkarten, sondern auch SSDs. So auch die XLR8 CS3150, bei der es sich um eine SSD-Familie mit PCIe Gen5 Interface, Phison E26 Controller und Micron 232 Layer TLC-NAND-Flash handelt. Als Besonderheit kommt die XLR8 CS3150 mit vormontiertem Kühlkörper, der über eine integrierte RGB-Beleuchtung verfügt. Diese lässt sich wiederum in das Beleuchtungssystem EPIC-X RGB integrierten und die Effekte können per PNY VelocityX Software gesteuert werden. PNY bietet die CS3150 wahlweise mit 1 TB oder 2 TB Speicherkapazität an. Das Spitzenmodell der Familie erreicht hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.000 MB/s bzw. 11.000 MB/s. Eine Garantiezeit von fünf Jahren und TCG Opal 2.0 für HW-Verschlüsselung könnten auch für professionelle Einsatzzwecke interessant sein.

Für einen Praxistest haben wir uns das 1-TB-Modell der XLR8 CS3150 SSD, die aktuell ab ca. 180 Euro erhältlich ist, ins Testlab eingeladen. Wie sich das Drive gegen andere M.2-Laufwerke mit Gen5-Interface behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Test. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.