Leadtek WinFast PX7950GX2 TDH "Kurz vor dem Lauch der neuen NVIDIA Grafikkarten Reihe schaut sich Technic3D noch einmal das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause Leadtek an, die 7950 GX2. Nach dem Motto „doppelt hält besser“ zeigt sich die Sandwich Grafikkarte zwar ...
Nachdem Quad-Core bereits kurz vor seiner Markteinführung steht und zum Tanz bittet, wollen wir auch den Core 2 Extreme X6800 zuvor nochmals etwas genauer unter die Lupe nehmen.
MSI bietet mit dem neuem Megabook L730 ein Office-Notebook im 17“-Format mit AMD Turion 64 X2 Mobilprozessor. Der 64 Bit Prozessor von AMD wird vom neuen Nvidia nForce 4-Chipsatz unterstützt, der das System um neueste Technologien wie etwa PCI-Express bereichert. ...
Das Unternehmen AMD hat heute offiziell angekündigt Ende 2008 bzw. Anfang 2009 eine neue Klasse an Multifunktions-Prozessoren auf den Markt bringen zu wollen, in denen neben der Hauptrecheneinheit (CPU) auch der Grafikprozessor (GPU) integriert ist. Dies sind die ersten Früchte ...
Zum gestrigen Montag den 23. Oktober hat das Unternehmen AMD offiziell die Preise einiger seiner Prozessoren um bis zu 36 Prozentpunkte gekürzt. Des Weiteren hat man auch drei neue Modelle eingeführt: Sempron 3800+ (AM2, 108 $), Mobile Sempron 3600+ (S1, ...
Im Gegenzug zu den preisgünstigen AMD Prozessoren will Intel im Februar 2007 die Allendales mit einem nativen L2-Cache von 2 MByte ausstatten. Diese Veränderung soll Intel in einer noch besseren Position gegen die 65 nm Prozessoren von AMD erscheinen lassen. ...
AMD will im November neue Athlon 64 X2 Prozessoren neben der 4x4 Plattform mit zwei Dual-Core Athlon 64 FX auf den Markt bringen. Somit sollen im nächsten Monat die neuen AMD Athlon 64 X2 5400+, 5600+ und 6000+ für den ...
Ende dieses Jahres stellt AMD die Produktion der Sockel 939 Prozessoren ein. Somit läuft die Produktion der Prozessoren dieses Jahr ganz aus. Für den Sockel AM2 werden dann mehr als 95% der Prozessoren gefertigt und ein geringer Anteil nur noch ...
AMD hat gestern nach Börsenschluß einen Umsatz von 1,33 Mrd. US-Dollar, ein operatives Ergebnis von 119 Mio. Dollar und einen Nettogewinn von 134 Mio. oder 0,27 Dollar pro Aktie für das dritte Quartal bekannt gegeben. Dieses endete am 1. Oktober ...
E6700 und E6600, so heißen die heute im Test befindlichen Dual-Core Prozessoren auf Conroe-Basis. Wie sich die Probanden mit 2,66 und 2,40 GHz schlagen, sehen Sie im Praxistest.
Seit vielen Monaten wurde um die Technik und Effizienz der neuen Core 2 Generation von Intel mit dem Codename Conroe spekuliert und seit einigen Wochen ist sie nun endlich käuflich zu erwerben. Damit endete die jahrelange Pentium-Ära, welche auch durch ...
Seasonic M12 600Watt Netzteil "Die taiwanesische Hersteller Seasonic möchte mit neuen und erweiterten Netzteilserien seinen Ruf, besonders leise und effiziente Netzteile zu bauen, nicht nur verteidigen, sondern nach Möglichkeit auch weiter ausbauen. Den Anfang in unserer Testreihe macht diesbezüglich die neue M12-Serie, ...
Bereits vor fast genau einem Monat haben wir über die Erweiterung des Dual-Core-Portfolios von Hersteller AMD bzw. der heimlichen Einführung des Athlon 64 X2 5200+ berichtet. Mittlerweile hat die CPU auch den Weg in die Regale gefunden und ist aktuell ...
Der neue Sockel AM3 sollte mit der neuen Architektur K8L von AMD, genau so wie mit den neuen Quad-Core Prozessoren eingeführt werden. Nun wurde der Sockel AM3 auf Mitte des Jahres 2008 verschoben und der neue Sockel AM2+ soll die ...
Die eigentlichen Server- und Workstation-Prozessoren für den Sockel 939 der Opteron-Reihe 1XX, galten bislang gerade unter Übertaktern als recht beliebt und wurden alleine schon dadurch sehr verbreitet. Des Weiteren war den Opteron, neben den FX-Prozessoren, seit einiger Zeit auch 1 ...
AMD gab die Eröffnung eines Mikroprozessor-Entwicklungszentrums in Fort Collins, Colorado, bekannt. Das "Mile High Design Center" (MHDC) ist der neueste Standort in AMDs wachsendem internationalen Chip-Design-Netzwerk. Neben dem MHDC unterhält AMD weitere Entwicklungszentren in Dresden sowie in Sunnyvale (Kalifornien), Austin ...
Bereits gestern Abend haben wir über die anstehenden Intel Quad-Core Prozessoren auf Basis von Kentsfield und Clovertown berichtet und möchten nun noch ein wenig näher auf die kommenden Modelle eingehen. Mehr zum Thema AMD Quad-Core erfahren Sie in unserer gestrigen ...
Advanced Micro Devices (AMD) plant für Mitte November drei neue 90 nm Athlon 64 FX Prozessoren bezüglich der 4x4 Plattform. Mit diesen neuen Prozessoren will AMD gegen die Quad-Core CPU QX6700 von Intel antreten, der auch im November released wird. ...
Wie schon vor längerer Zeit berichtet, hat AMD die Athlon 64 X2 Modelle mit 1 MB L2-Cache pro Kern aus seinem Sortiment genommen um Intel Paroli zu bieten, zurückgeblieben sind die Athlon X2 3800+, 4200+, 4600+ und 5000+ Modelle mit ...
AMD gab heute die nächste Stufe seiner Torrenza-Initiative bekannt, wonach Torrenza der Server-Industrie als Grundlage für die gemeinsame Entwicklung von Systemen mit kompatiblen Prozessor-Sockeln dienen soll. Torrenza nutzt die Vorteile der AMD64 Architektur wie Direct Connect Architektur und HyperTransport-Technologie und ...
Hardware-Mag wird fünf Jahre alt und wir feiern gemeinsam mit all unseren Lesern und Mitgliedern! Unser Gewinnspiel beinhaltet attraktive Preise, unter anderem Core 2 Duo.
"Das Alienware Aurora m9700 gibt es ab sofort mit noch mehr SLI-Grafikpower", so das Unternehmen in seiner gestrigen Pressemitteilung. Dank der neuen GeForce Go 7900 GS sind nun Kombinationen mit bis zu 1 GB Gesamtgrafikspeicher (2x 512 MB) möglich. Außerdem ...
Nvidia 7900GS Review "Nachdem es die 7900GS schon länger in Komplettsystemen von Dell verbaut wurde, ist sie nun auch auf dem Retail-Markt erhältlich. Mit ihr möchte Nvidia die Lücke zwischen 7600GT und 7900GT schließen und zugleich ATIs X1800GTO Paroli bieten. Wir ...
Vor wenigen Tagen bereits wurde der bislang schnellste X2 schon bei so manchem Online-Preisvergleich gelistet, nun ist es auch offiziell. Der Athlon 64 X2 5200+ basiert wie auch sein kleiner Bruder, der Athlon 64 X2 5000+, auf dem "Windsor"-Kern und ...
Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat die Streichung von 10.500 Arbeitsplätzen bekannt gegeben. Als Gründe werden der massive Gewinneinbruch von über 50% im zweiten Quartal sowie die große Konkurrenz des Chipherstellers AMD angeführt. Intel will hauptsächlich die unternehmensinternen Abläufe optimieren und ...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.