Auch Hersteller Creative präsentiert uns nun seine GeForce 4 Reihe. Die Modelle 3D Blaster 4 Titanium 4600, 3D Blaster 4 Titanium 4400, 3D Blaster 4 MX440 und 3D Blaster 4 MX420 decken das breite Spektrum an Anforderungen von Hardcore-Gamern und ...
Ab März wird wieder eine neue WebCam von Hersteller Creative in den Regalen stehen. Bei dieser WebCam handelt es sich um ein speziell für Einsteiger geeignetes Produkt, welches in der Lage ist Videos wie auch Bilder aufzuzeichnen. Hier eine kurze ...
Mit dem Gigabyte GA-7VRXP, wurde heute begonnen das erste Mainboard basierend auf dem KT333 Chipsatz zu verkaufen. Wie gewohnt, ist das Mainboard vorerst erst in verschiedenen Japanischen Hardwareläden zu erhalten. Wann das Mainboard bei uns in die Läden kommen wird, ...
In den USA wurde die Creative Extigy bereits im Januar vorgestellt. Jetzt wurden durch eine Pressemitteilung von Creative einige Einzelheiten über die deutsche Version und den Erscheinungstermin des Externe Soundsystems, bekannt. Das Neue Soundsystem eignet sich nach Angaben von Creative auch ...
Auch Gigabyte hat sich nun dazu entschlossen, Mainboards mit dem VIA KT333 Chipsatz herzustellen. Das erste Modell soll das GA-7VRXP sein. Neben der Unterstützung von DDR333 Speicher, wird der Board noch viel mehr zu bieten haben, wie sie im nächsten ...
Heute hat Creative sein neues 5.1 Speaker-Set in einer Pressemitteilung vorgestellt. Creative betonte dabei dass das MegaWorks 510D mit einer Ausgangsleistung von 500W in die Referenzklasse unter den PC-Lautsprechern gehören würde. Der Preis beträgt 499 € (knapp 1000 DM). Das ...
Der wohl von allen durch Boxen und Soundkarten bekannte Hersteller Creative will nun auch wie Konkurrent Elsa ins Deutsche Geschäft mit Modems einsteigen. Creative soll bereits Testläufe in Italien und England bestanden haben und nun auch ihre Geräte in ganz Europa ...
Craft464: Senfu SF-AC 2668 im Test | Arkua 6228D vs. Arkua 7528 HardTecs4U: Creative SBLive! Install-Guide | Asus A7V266-E im Test ...
Rechtzeitig vor Weihnachten startet unser Sponsor Bernies-PC-Shop ein Gewinnspiel. Bei richtiger Beantwortung von 5 Fragen gibt es folgende Preise zu gewinnen: 1. Preis: 5.1 Lautsprecher-System Platinum Jazz mit 2000 Watt PMPO-Leistung und dazu passender Soundkarte Creative Labs Soundblaster Live! Player 5.1 bulk 2. ...
Tweakersguide: Neonröhre Blau Liquid im Test TecCentral: Smart-cooler FSM1170H vs. Tiger SDC34730BC Socket A Cooler | Tiger SDC366250BC im Test | Soyo ...
Creative Labs Europa wird eine neue, für den Budgetmarkt bestimmte, Soundkarte auf den Markt bringen. Der Soundblaster 4.1 Digital wird folgende Eckdaten besitzen: Dolby Digital 5.1 (AC-3) DTS capacity SPDIF Ausgang 2 oder 4 Lautsprecher Unterstützung Surround Sound PCI Bus 128-voice ...
PCTweaks: Traxdata CDRW 24/10/40 Plus im Test | Gewinnspiel Tech1: Kanie Hedgehog 294M im Test OC-Tweaks: Anleitung zum Lackieren von Gehäusen Craft464: Notebook Inspiron 8000 im Test ...
Als erste Seite im Web hatte Anandtech das Glück die neuen Nvidia nForce 420/220 Chipsätze zu testen. Antreten mussten sie unter anderem gegen den neuen VIA KT266A Chipsatz. Anhand der Benchmarks kann man sehen, dass der nForce jedoch nicht (merklich) ...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.