Vor etwa zwei Wochen hat Nvidia mit der GeForce 6 die nächste Generation eingeläutet. Nun zieht auch ATi mit der neuen X800, bisher bekannt unter dem Codename R420, nach
Pünktlich um 15 Uhr, nach Ablauf der Sperrfrist, präsentieren auch wir unseren Artikel zum neuen ATi R420 alias X800. Mehr über Architektur, die Modelle und die neuen Features in unserem ausführlichen Artikel.Wir erinnern uns noch alle an die Zeit, als ...
Wirft man einen Blick in eines der größten Online-Versandhäuser Deutschlands, wird man in der Sparte Grafikkarten bereits eine Reihe neuer GeForce 6800 (Ultra) Platinen finden. Leider ist noch keines der guten Stück bei Alternate.de lieferbar. Nichts desto trotz haben wir ...
Nach Angaben von The Inquirer, wird es wohl mehr oder weniger inoffiziell eine "GeForce 6800 Ultra Extreme" geben. Diese wird im Gegensatz zur normalen Ultra einen 50 MHz höheren Chiptakt mitmachen, sprich 450 MHz. Da allerdings nur circa 2000 von ...
Das Unternehmen Dell bietet bis zum morgigen 4. Mai diesen Jahres noch ein ganz besonderes Komplett-PC Angebot: Den Dell Dimension 8300 gibt es bis morgen mit 120 GB Festplatte (anstatt 80 GB) und mit 512 MB DDR-Speicher (doppelte Menge). Für ...
Wie die fleißigen Kollegen von ComputerBase in Erfahrung bringen konnten, wird es nun offensichtlich neben der GeForce 6800 Ultra und der non-Ultra Variante, auch ein so genanntes GT-Modell geben. Die GeForce 6800 GT bewegt sich leistungsmäßig zwischen Ultra und non-Ultra. ...
Folgend nun einige Aussagen diverser Developer über das Shader Modell dritter Generation, welches aktuell in GeForce 6800 Ultra Platinen zum Einsatz kommt. "PS 3.0 supports dynamic conditionals and much larger Shader programs, so it becomes possible to render in a single ...
Mit der WinFast A 400 Ultra TDH MyVIVO stellt Leadtek eine neue Grafikkarte auf Basis des GeForce 6800 Ultra von Entwickelr Nvidia vor. Die neue NV40-Platine setzt auf GDDR3-Speicher mit einer Kapazität von 256 MB. Dank der neuen Lüftertechnologie "Air ...
Wenn wir den Gerüchten von The Inquirer Glauben schenken können, haben ATis Partner nicht besonders viel Sorgen über Nvidias GeForce 6800 Ultra. Natürlich bietet sie überragende Performance und Features, aber die neue ATi Grafik-Generation könnte trotzdem schneller sein.Auf dem Papier ...
Nvidia will jetzt seinen Herstellern Rabatte von circa 10 bis 20 Prozent geben, damit allerlei verschiedene auf Lager liegende GPUs endlich verkauft werden. Der GPU-Bestand hat einen Wert von circa 80 Millionen US-Dollar, denn man jetzt durch diese Rabatte "loswerden" ...
Nvidia hat die neue GeForce 6 Serie bereits offziell vorgestellt wohin gegen ATi´s Radeon X800 Pro noch bisher am 26. April erwartet wird. Nun sorgen die Jungs von The Inquirer aber wieder für etwas Aufregung und berichten, dass die Radeon ...
John Carmack, President und Technical Director von id Software, über den neuen NV40 (GeForce 6800 Ultra) von Nvidia: "Da die Entwicklung von DOOM 3 bald abgeschlossen sein wird, besteht meine Arbeit darin, die nächste Generation der Rendering Technologie zu entwickeln. NV40 ...
Heute wurden uns seitens Nvidia die Eckdaten der GeForce 6800 (non Ultra) bekannt gegeben. So vefügt diese "nur" über 12 Pipelines und ist mit 128 MB DDR-I Speicher ausgerüstet. Positiv ist zudem, dass die Karte auch keine weiteren Slots aus ...
Das lange Warten ist vorbei: am heutigen Dienstag hat Nvidia offiziell den neuen NV40 alias GeForce 6800 Ultra vorgestellt. Mehr zu Architektur und Features in unserem Artikel
Die Kollegen von Digit-Life.com konnten nun einen ersten Blick auf die GeForce 6800 Ultra Lösung von Hersteller Asus ermöglichen. Dabei handelt es sich mehr oder weniger um eine Designstudie, die sich auf den Kühler der V9999 konzentriert. Trotzdem möchten wir ...
Heute war es dann endlich soweit und Nvidia hat um Punkt 15 Uhr die Pressemitteilungen zur GeForce 6800 Serie verschickt. So spricht Jen-Hsun Huang, Präsident und CEO von Nvidia von dem größten Performancesprung in der Firmengeschichte."Dies ist der größte Performancesprung, ...
Kaum war die GeForce 6800 vorgestellt, so haben sich auch schon eine "Rekord-Anzahl" von PC-OEM-Herstellern angekündigt, Systeme um die neue GPU zu entwickeln. Roy Taylor, Vice President Sales EMEA von Nvidia äußerte sich folgend dazu."Durch die Kombination von reiner Leistung ...
Ende 2002 (November) war es endlich soweit, die alte GeForce 4 Serie wurde offiziell von Nvidias NV30 alias GeForce FX abgelöst. Nvidia erhoffte sich mit den ersten Modellen - GeForce FX 5800 und 5800 Ultra - großen Erfolg, doch konnte ...
Man könnte es fast als kleines "Oster-Geschenk" auffassen. Bei The Inquirer gab es jetzt Bilder von der GeForce 6800 (Ultra). Diese hat hier wie auch erwartet zwei Stromanschlüsse und einen relativ kleinen Lüfter. Der GPU-Chip selbst sieht allerdings etwas unrealistisch ...
Wirft man einen Blick in die .inf-Einträge des neuen inoffiziellen ForceWare 60.72, wird man eine Reihe NV40 und PCI Express Einträge finden. Neben GeForce 6800 und 6800 Ultra (NV40), findet man auch einen NV40GL, welcher offensichtlich für die kommende Quadro-Generation ...
Wie wir alle wissen, ist es nicht mehr lang bis zu der nächsten Grafikkarten-Generation. Die Kollegen von AnandTech haben jedenfalls jetzt schon nähere Daten und Fakten zu den neuen Chips. So soll ab dem 26. April die ATi Radeon X800 ...
Mit Version 56.72 präsentiert Entwickler Nvidia einen weiteren offiziellen ForceWare-Treiber für sein breitgefächertes Grafikangebot. Der Treiber trägt das WHQL-Zertifikat von Microsoft und unterstützt alle Nvidia-Grafikkarten, angefangen mit der Riva TNT2. Wirft man einen Blick in die bekannt nv4_disp.inf, wird man ...
ATi hat wieder einmal eine neue Grafikkarte für den Mainstream-Markt parat, denn immerhin macht dieser einen Anteil von ganzen 70 Prozent am Markt aus und ist damit der rentabelste. Nach einer Chinesischen Quelle wird ATi jedenfalls die günstige Radeon 9550 ...
Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder live vor Ort und konnten von den aktuellen Geschehnissen der CeBIT 2004 berichten. Hier nun die ausführliche Zusammenfassung
Eine inoffizielle Roadmap von Hersteller Chaintech sorgt erneut für Verwirrung um die späteren Bezeichnungen von Nvidia NV40 und ATi R420. In der Roadmap wird das neue Nvidia Flaggschiff als GeForce FX 6000 bezeichnet, was jedoch den uns vorliegenden Informationen, welche ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.