Schenkt man den jüngst veröffentlichten Benchmarks zu Half-Life 2 Glauben, so werden Besitzer von aktuellen GeForce FX Grafikkarten keine sehr große Performance innerhalb des Games haben. Im Standard "DX9 Full Precision Mode" werden Nutzer einer GeForce FX 5900 Ultra eine ...
Vor einiger Zeit hatten wir bereits die Canterwood und Springdale Referenz Platinen von Intel im Test. Nun musste ein Springdale G Motherboard von Hersteller QDI zum Vergleich antreten
Und wieder ist ein neuer Detonator Treiber aufgetaucht, welcher einige interessante Informationen zu kommenden Grafikchips von Entwickler Nvidia beherbergt. Der Detonator 45.33 ist ausschließlich für Windows 2000/XP und unterstützt alle Grafikkarten, angefangen bei der Riva TNT. Folgend nun ein kleiner ...
Hersteller Gainward erweitert sein umfangreiches Produktportfolio nun um drei neue Grafikkarten der High-End Klasse. Neu sind nun die CoolFX PowerPack! Ultra/1200 XP "Golden Sample", die Gainward FX PowerPack! Ultra/1300 TV-DVI und die Gainward FX PowerPack! Ultra/1100 TV-DVI. Dabei handelt es ...
Was Gainward schon bei Nvidia’s GeForce FX 5900 tat, machte jetzt auch Innovatek für die ATi’s Radeon 9800 Serie. Der Kühler wird mit Schrauben durch in den Kühlkörper integrierte Gewinde befestigt. Der Kühler soll ab Mitte September erhältlich sein. ...
Innovison wird in Kürze die ersten GeForce FX Karten in PCI Bauform auf den Markt bringen. Hier handelt es sich um die Tornado FX 5200 und die Tornado FX 5600. Beide Karten werden über einen VGA-, DVI- sowie TV- ...
Spät am Abend möchten wir noch eine kleine Testankündigung durchführen: Am heutigen Tag ist nun endlich ein Muster der neuen wassergekühlten Gainward GeForce FX 5900 Ultra mit der Bezeichnung CoolFX bei uns eingetroffen. Einen entsprechenden Test der 900 Euro teuren ...
Laut einer chinesischen Webseite plant Asus eine neue Grafikkarte für die GeForce FX Familie und zwar einen Ableger der GeForce FX 5900, die GeForce FX 5900 SE. Diese Karte wird günstiger werden als die normale FX 5900 Karte, aber ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Hardwarelabs 3R Systems R101 im Test "Nach einiger Zeit haben wir nun wieder einmal einen Gehäuse-Test ...
Abit hat nun ein Mainboard namens IC7-MAX3 für Intel Prozessoren mit zusätzlicher Kühlung entwickelt. Es soll vorallem für Overclocker zum Einsatz kommen, die Wert auf jeden Grad weniger legen. Gekühlt werden auf dem Mainboard die Spannungsumwandler und Kondensatoren mit einer ...
MSI war bisher dafür bekannt, als GeForce Vertreter für Nvidia zu arbeiten. Dann gab es erste Gerüchte und Wirbel darum, dass MSI evtl. auch mit ATi ins Geschäft kommen will. Die Premiere war dann die ATI Radeon 9600 TX (also ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau Revoltec Lüftergitter "Heute wollen wir von Caseumbau euch mal kurz, die Revoltec Lüftergitter vorstellen. Viel gibt es ...
Nvidia wird das Gespräch der diesjährigen ECTS (Earls Court, London, 27. - 29. August) sein. Denn am Stand von Nvidia (1180-1280) werden einige der bereits lange erwarteten PC-Spiele zu sehen sein, wie beispielsweise Stalker, Breed (die neue Mulitplayer-Version), Worms 3D, ...
Auch in der vergangenen Woche waren unsere Kollegen aus dem World Wide Web wieder sehr fleißig und haben eine Menge interessanter Artikel erarbeitet. So standen zum Beispiel die aktuellen GeForce FX Grafikkarten von Nvidia sehr im Mittelpunkt: Die Kollegen von ...
Diese Woche gibt es gleich zwei neue Chipsatz-Treiber, der eine für Intel Chipsätze der andere für VIA´s. Und nicht nur bei den Chipsätzen hat sich etwas getan auch nVidia hat gleich zwei neue Grafikkarten-Treiber präsentiert, die beide WHQL-Zertifiziert sind. Einen ...
Gestern konnte man erste Eindrücke einer Multiplayer Demo von Doom 3 auf sich wirken lassen. Neber der schon lange vorab gelobten Grafik und dem Gameplay, spielen natürlich auch die Hardwareanforderungen eine Rolle.Die Demo selbst wird warscheinlich nur für die ...
Von der Radeon 9200, 9600 und 9800 gibt es bereits abgespeckte SE-Versionen. Nun hat Nvidia gleiches vor. Aktuellen Medienberichten nach, enthält ein inoffizieller Nvidia-Treiber die Bezeichnung GeForce FX 5200 SE, FX 5600 SE und FX 5900 SE. Der von ...
Bei einer offiziellen Präsentation in Korea, hat MSI erstmals detaillierte Informationen zur Geforce FX5700 (NV 36) bekanntgegeben. Allerdings waren diese Informationen nicht für die Öfflichtkeit gedacht, trotzdem hat sie das koreanische Magazin "DarkCrow" bekanntgegeben. Die FX5700 wird einen Speicher- ...
Und wieder ist ein neuer Treiber für Nvidia´s Grafikchips ins Netz gelangt. Version 45.24 stammt direkt von Nvidia und ist somit offiziell. Ob der Treiber über das WHQL-Zertifikat von Microsoft verfügt ist momentan noch nicht klar. Wiederum tauchen GeForce FX ...
Heute fand der offizielle Detonator 44.71 den Weg auf Nvidia´s Homepage. Der Detonator 44.71 ist WHQL-zertifiziert, für Windows 2000/XP geeignet und für die neuen GeForce FX Platinen optimiert. In unserem Bereich für Downloads findet ihr natürlich Links zum neuen Detonator ...
Nvidia kündigt an, dass die Nvidia GeForce FX Go 5600 GPU für die Grafikleistung im neuen HP Pavilion zd7000 Notebook sorgt. Dieses High-Performance Notebook mit seinem 17 Zoll Display ist ein digitales Home-Entertainment Studio und erlaubt den Benutzern Spiele, Filme ...
Schon von Gainwards GeForce FX 5800 Ultra Grafikkarte gab es eine CoolFX Lösung, welche über eine vorinstallierte Wasserkühlung mit allem nötigen Zubehör verfügte (Radiator, Pumpe etc.). Nun kommt die bereits sehr erfolgreiche Gainward GeForce FX 5900 Ultra bzw. die PowerPack! ...
Wiedereinmal haben wir einige interessante Artikel zusammengefasst die in der laufenden Woche online gegangen sind. Für alle Grafikkartenenthusiasten hat Hartware.net nocheinmal getestet wie sich die Radeon 9800 Pro 256 MB gegen die Nvidia Geforce FX 5900 Ultra schlägt. Schon bekannt ...
Hersteller OCZ Technologies kann sich bereits über die ersten Erfolge seiner neuen PC4000 Speicherriegel freuen. So konnte zum Beispiel beinahe ein neuer Rekord in Futuremark´s 3D Mark 2003 aufgestellt werden, was aufgrund der neuen Module bzw. dem damit verbundenen maximalen ...
Und wieder einmal taucht ein neuer Detonator Treiber für aktuelle Grafikkarten von Hersteller Nvidia auf. Der Treiber stammt von Fujitsu-Siemens und ist auf den 28. Juli diesen Jahres datiert. Natürlich ist dieser inoffiziell und muss daher auf eigene Gefahr benutzt ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.